Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) - Apotheke zum Chiron, Mag. pharm. Maria Doppler

Zum Inhalt

Zur Navigation

Traditionelle Chinesische Medizin (TCM)

Die Traditionelle Chinesische Medizin (TCM) ist eine mehrere tausend Jahre alte Heilmethode, die ihren Ursprung in China hat. Es handelt sich dabei um eine ganzheitliche Behandlungsmethode, deren Ziel es ist die Gesundheit zu erhalten sowie Krankheiten vorzubeugen.

Sie setzt sich aus 5 Säulen zusammen:

Akupunktur und Moxibustion

Bei der Akupunktur steht das menschliche Qi, unsere Lebensenergie, im Vordergrund. Das Qi fließt entlang der Meridiane (= definierte Längsbahnen) durch unseren Körper und kann somit alle Körperfunktionen beeinflussen. Durch eine Störung des Energieflusses kann eine Krankheit entstehen. Die Stimulation bestimmter Akupunkturpunkte soll einen Energieausgleich erzeugen.

Die Moxibustion ist eine Sonderform der Akupunktur, wobei bestimmte Punkte am Körper mit verschiedenen Hilfsmitteln erwärmt werden.

Tuina

Tuina ist eine spezielle Massageform, die Energieblockaden lösen und den Energiefluss fördern soll.

Ernährungslehre oder Fünf-Elemente-Ernährung

Dabei wird das Wissen der TCM auf Lebensmittel, Zubereitungsarten und Essgewohnheiten angewendet.

Qigong und Taiji

sind chinesische Meditations-, Konzentrations- und Bewegungsabläufe zur Harmonisierung von Körper und Geist.

Arzneitherapie

Diese besteht hauptsächlich aus Arzneipflanzen, in seltenen Fällen aber auch aus Mineralien und tierischen Bestandteilen. Die Rezepturen können sehr komplex sein und werden nach eingehender Anamnese und Diagnostik (Puls- und Zungendiagnose) von einem TCM-Arzt individuell auf den Patienten abgestimmt.
Dabei handelt es sich in der Regel um eine Granulatmischung, aus der ein Aufguss zubereitet wird.

Gerne fertigen wir für Sie die Ihnen verordnete Rezeptur an!